- feststellend
- noticing
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
deklaratorisch — deklarativ; erklärend * * * de|kla|ra|to|risch <Adj.>: 1. deklarativ. 2. (Rechtsspr.) feststellend, bestätigend: ein Feststellungsurteil hat lediglich e Wirkung; e Urkunde (Urkunde, durch die das Zustandekommen eines Rechtsgeschäfts… … Universal-Lexikon
assertorisch — as|ser|to|risch 〈Adj.〉 feststellend, bestimmt behauptend ● assertorische Aussage 〈Philos.〉 eine Aussage, deren Prädikat ihrem Subjekt wirklich zukommt [→ Assertion] * * * as|ser|to|risch <Adj.> [lat. assertorius] (Philos.): behauptend,… … Universal-Lexikon
auskultatorisch — aus|kul|ta|to|risch 〈Adj.; Med.〉 durch Auskultation, mit ihrer Hilfe * * * aus|kul|ta|to|risch <Adj.> (Med.): durch Auskultieren feststellend od. feststellbar. * * * aus|kul|ta|to|risch <Adj.> (Med.): durch Auskultieren feststellend… … Universal-Lexikon
24/7 The Passion of Life — Filmdaten Originaltitel: 24/7 The Passion of Life Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 115 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Assertion — (von lat. assertio, Behauptung) ist ein Terminus der Sprachwissenschaft (Linguistik), der Logik und der Theologie. Er steht für (bestimmte) „Behauptung, Versicherung, Feststellung“. Das zugehörige Adjektiv lautet assertorisch (feststellend,… … Deutsch Wikipedia
Assertorisch — Assertion ist ein aus dem Lateinischen stammendes Fremdwort mit der Bedeutung (bestimmte) „Behauptung, Versicherung, Feststellung“. Der Begriff ist ein Terminus der Philosophie. Das zugehörige Adjektiv lautet assertorisch (feststellend,… … Deutsch Wikipedia
Assertorische Aussage — Assertion ist ein aus dem Lateinischen stammendes Fremdwort mit der Bedeutung (bestimmte) „Behauptung, Versicherung, Feststellung“. Der Begriff ist ein Terminus der Philosophie. Das zugehörige Adjektiv lautet assertorisch (feststellend,… … Deutsch Wikipedia
Assertorischer Satz — Assertion ist ein aus dem Lateinischen stammendes Fremdwort mit der Bedeutung (bestimmte) „Behauptung, Versicherung, Feststellung“. Der Begriff ist ein Terminus der Philosophie. Das zugehörige Adjektiv lautet assertorisch (feststellend,… … Deutsch Wikipedia
Assertorisches Urteil — Assertion ist ein aus dem Lateinischen stammendes Fremdwort mit der Bedeutung (bestimmte) „Behauptung, Versicherung, Feststellung“. Der Begriff ist ein Terminus der Philosophie. Das zugehörige Adjektiv lautet assertorisch (feststellend,… … Deutsch Wikipedia
Bewirkungshandlung — ist als Gegenbegriff zur Erwirkungshandlung eine Kategorie der Prozesshandlung in der Lehre vom deutschen Prozessrecht. Eine Bewirkungshandlung ist eine Prozesshandlung, die unmittelbar eine Rechtswirkung im Prozess erzeugt. Davon zu… … Deutsch Wikipedia
Deklaratorisch — (rechtsbekundend, klar oder feststellend; lat. declarare, „deutlich bezeichnen“) bedeutet in der juristischen Fachsprache, dass die Rechtswirkung schon vor dem Rechtsakt eingetreten ist. Bei einem deklaratorischen Rechtsakt wird also lediglich… … Deutsch Wikipedia